Die besten Ideen zur Bad Taste Party

Extra für Sie haben wir viele Ideen zur Bad Taste Party gesammelt. Denn es gilt: Eine Bad-Taste Party wird ihr Ziel niemals verfehlen! So ungefähr alles ist erlaubt, und die gute Stimmung stellt sich bereits beim Sehen der anderen ein…

Schlechter Geschmack ist natürlich interpretierbar, aber „voll daneben“ ist trotzdem einfach zu erzielen. Und darum geht es ja vor allem: Je schlechter, desto besser!

Die besten Ideen zur Bad Taste Party finden Sie hier!

Stylingtipps zur Bad Taste Party

Erst einmal zu den Stylingtipps. Natürlich sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, aber diese Tipps geben Ihnen vielleicht schon mal einen gewissen Rahmen. Ganz allgemein machen sich schräge Farbkombinationen und Mustermix immer gut.

Damen

  • Tierprints von A bis Zebra
  • schrille Leggings, Strumpfhosen oder Kniestrümpfe
  • Bodies in bunten Farben
  • enge Ganzkörperanzüge in kreischenden Farben
  • weitärmelige Blusen mit großen Mustern
  • Rüschenröcke
  • extrem hohe Pumps, Ballerinas oder Fellstiefel
  • Dauerwelle (z.B. mit einem Welleisen)
  • extrem hohe Zöpfe
  • Stirn- und Schweißbänder, viel großer, falscher Schmuck; Schleifen
  • falsche Wimpern, bunter Lidschatten, viel Rouge und knallroter Lippenstift

Herren

  • Trainingsanzug aus Polyester und/oder in Knallfarben
  • weite Flanellhemden
  • bunte, gemusterte Hemden
  • Ripp-Unterhemden, am Besten in Weiß und in der Hose
  • zu kurze und zu enge Shorts oder Hosen
  • viel zu weite Hosen mit Bundfalten
  • weiße Sport-Socken in Sandalen oder Badelatschen
  • Vokuhila-Haarschnitt bzw. Perücke
  • Stirn- und Schweißbänder
  • schreckliche Brillen
  • Bling-Bling Ketten
  • bunte Baseballcaps
  • Automarken-Schlüsselanhänger

Kurz gesagt: Am Schönsten sind die schlimmsten Modesünden, die man selber (ai!) gekauft hat, oder Dinge, die einfach schon ewig im eigenen oder im Schrank der Mutter, Freundin… herumgammeln. Das ergibt auf jeden Fall „schönere“ und originellere Ergebnisse als komplett gekaufte Outfits.

Sie können bereits auf der Einladung ein paar Tipps zum Styling geben. Dann wissen Ihre Gäste, in welche Richtung Sie denken… Aber Sie werden sich noch wundern, wie kreativ Ihre Gäste sind!

Die Einladung

Verschicken Sie die Einladung auf jeden Fall rechtzeitig, sodass Ihre Gäste alle Zeit haben, das Outfit zusammen zu suchen. Wenn die Einladung auch dem Thema entsprechend aussieht, wissen alle gleich Bescheid! Diese Einladung dürfte dem Motto optimal gerecht werden und Sie können sogar Ihr Foto platzieren (vielleicht gleich in passendem Look?)! Man kann sie kinderleicht online erstellen:

Ideen zur Bad Taste Party: Musik

Wham, David Hasselhoff, Falco, Status Quo, Abba, Mariah Carey, Pet Shop Boys, Opus und die Backstreet Boys. Alles und nichts passt! Der ideale Mix zum Thema schlechter Geschmack kann die ganzen letzten 40 Jahre der Musikgeschichte umfassen. Alles von Ballermann bis zum One-Hit-Wonder ist erlaubt. Schlager sind natürlich auch unentbehrlich: Vicky Leandros, Heino, Roy Black… Wir bekommen spontan Lust auf eine Bad Taste Party! Lassen Sie Ihre Gäste den Abend musikalisch mitgestalten. Wetten, dass es eine fantastische Wundertüte wird?

Essen und Trinken mit (gutem) schlechtem Geschmack!

Nicht nur die Ohren und Augen wollen „verwöhnt“ werden, sondern der gute Geschmack soll natürlich auch durch den Magen gehen! Trotz Motto sollte das Essen aber doch gut schmecken…  Klassische Häppchen und Snacks der 70er und 80er eignen sich immer: Chips, Nudelsalat, Nüsschen und Bowle. Die Frage ist, wie Sie es anrichten! In billigen Plastikschüsseln zum Beispiel. Und das Service und Besteck sollte selbstverständlich auch aus Billigplastik in Weiß sein. Oder aus Pappe. Bierdeckel oder kitschige Untersetzer nicht vergessen!

Geschmackvolle Deko

Vor allem Deko, die man früher schon benutzte, sollte verschwenderisch zum Einsatz kommen: Luftballons, Luftschlangen, (Weihnachts-)Girlanden und natürlich Plastik-Tischdecken. Vielleicht findet sich bei Oma oder den Eltern noch eine tolle Plastik-Schaum-Tischdecke mit großem, bunten Muster. Dort auf dem Speicher dämmern bestimmt auch noch andere tolle Accessoires im Dornröschenschlaf: Staubfänger und die Mitbringsel aus den 70er und 80er Urlauben dürfen nicht fehlen. Ausdrucke der bereits genannten Pop- und Schlagerpromis machen sich auch gut.

Noch mehr Ideen zur Bad Taste Party…

Welche Ideen zur Bad Taste Party gibt es noch?

Machen Sie eine Preisverleihung für das beste Kostüm. Der Preis? Das kann ein Stapel Arztromane sein, eine CD mit all den tollen Hits vom Abend oder Eintrittskarten fürs Kino zu einem wirklich schlechten Film!

Eine lustige Einlage und garantierter Stimmung-Macher ist die altbewährte Tombola! Suchen und sammeln Sie in den Wochen vor dem Fest überall „geschmackvolle“ Dinge und tolle Preise, und betiteln Sie sie einfach neu: ein romantisches Essen für zwei = eine Dose Erbsensuppe; drei Plastik-Tüten = ein abwaschbares Reisetaschen-Set; ein Wäschetrockner = eine Wäscheleine; ein Wochenende für zwei = Zeitschrift Wochenend usw.

Man kann den „Gewinn“ gleich auf das Los schreiben, oder einfach eine Zahl, und dann den Preis erst bei der eigentlichen Tombola mit dem nötigen Brimborium enthüllen.

Wer lieber keine Programmpunkte hat, braucht sich keine Sorgen zu machen. Da die Stimmung sowieso gleich zu Beginn mit dem Sehen der anderen steigt, kann man das Party-Programm auch getrost weglassen.

Und jetzt?

Fangen Sie vorne an, und laden Sie Ihre Gäste stilvoll ein! Vorfreude garantiert!
Falls Ihnen das zu gewagt ist, gefällt Ihnen eventuell eine Disco Party?